Unterschiede beim Autostart bei verschiedenen Anbietern (NetEnt, Pragmatic, etc.)
Unterschiede beim Autostart bei verschiedenen Anbietern (NetEnt, Pragmatic, etc.)
Die Autoplay-Funktion ist heute in fast allen Online-Slots verfügbar, ihre Implementierung hängt jedoch stark vom Entwickler ab. Jeder Anbieter hat seine eigenen Ansätze für Bequemlichkeit, Grenzen und zusätzliche Einstellungen. Betrachten Sie die wichtigsten Unterschiede am Beispiel der beliebten Studios: NetEnt, Pragmatic Play, Play'n GO, Microgaming und andere.
1. Autostart bei NetEnt
NetEnt achtet traditionell auf Anpassungsflexibilität. In ihren Slots können Sie:
Das Besondere: NetEnt gibt dem Spieler ein hohes Maß an Kontrolle, was für das Bankroll-Management praktisch ist. In einer Reihe von Rechtsordnungen (z. B. Großbritannien) kann die Anzahl der verfügbaren Optionen jedoch aufgrund der Regeln für verantwortungsvolles Spielen begrenzt sein.
2. Autostart bei Pragmatic Play
Pragmatic Play setzt auf Einfachheit und Schnelligkeit. Die Autostart-Einstellungen umfassen:
Das Besondere: der Fokus auf Dynamik. In Pragmatic Slots sind Autospins für Spieler gedacht, die schnelles Gameplay und ein Minimum an ablenkenden Elementen bevorzugen.
3. Autorun bei Play'n GO
Play'n GO bietet einen ausgewogenen Funktionsumfang:
Das Besondere: Die Schnittstelle ist maximal vereinfacht, gleichzeitig decken die Einstellungen aber die Grundbedürfnisse der Spieler ab.
4. Autostart bei Microgaming
Microgaming hat eine große Reichweite:
Das Besondere: Flexibilität und langfristige Sessions, was für Spieler praktisch ist, die „Marathons“ in Slots bevorzugen.
5. Autorun bei Yggdrasil
Yggdrasil implementiert erweiterte Optionen:
Das Besondere: durchdachte Visualisierung und ein hohes Maß an Kontrolle.
6. Auswirkungen der Regulierung auf den Autostart
In verschiedenen Ländern gibt es Einschränkungen, die den Betrieb der Funktion direkt betreffen. Zum Beispiel:
Aus diesem Grund kann derselbe Slot von NetEnt oder Pragmatic je nach Gerichtsbarkeit verschiedene Versionen von Autoplay haben.
Abschließender Vergleich
NetEnt - möglichst flexible und einstellbare Einstellungen.
Pragmatic Play - Geschwindigkeit und Einfachheit, ein Minimum an unnötigen Parametern.
Play'n GO ist eine grundlegende, aber benutzerfreundliche Funktionalität.
Microgaming - Breite Palette und Unterstützung für lange Sitzungen.
Yggdrasil ist ein fortschrittliches Setup mit Fokus auf Komfort.
Schlussfolgerung
Die Unterschiede beim Autostart hängen mit der Philosophie jedes Anbieters zusammen: Manche setzen auf Dynamik, andere auf Flexibilität, wieder andere auf die Balance zwischen Einfachheit und Kontrolle. Für den Spieler ist die Wahl des Anbieters wichtig, da die Bequemlichkeit des Spiels, die Geschwindigkeit und die Möglichkeiten der Bankroll-Verwaltung von ihm abhängen.
Die Autoplay-Funktion ist heute in fast allen Online-Slots verfügbar, ihre Implementierung hängt jedoch stark vom Entwickler ab. Jeder Anbieter hat seine eigenen Ansätze für Bequemlichkeit, Grenzen und zusätzliche Einstellungen. Betrachten Sie die wichtigsten Unterschiede am Beispiel der beliebten Studios: NetEnt, Pragmatic Play, Play'n GO, Microgaming und andere.
1. Autostart bei NetEnt
NetEnt achtet traditionell auf Anpassungsflexibilität. In ihren Slots können Sie:
- Wählen Sie die Anzahl der Autospins (in der Regel 10 bis 1000);
- Legen Sie ein Gewinnlimit fest, nach dem der Autostart gestoppt wird.
- Begrenzung des maximalen Verlustes;
- Aktivieren Sie Autospins, bevor Sie die Bonusrunde starten.
Das Besondere: NetEnt gibt dem Spieler ein hohes Maß an Kontrolle, was für das Bankroll-Management praktisch ist. In einer Reihe von Rechtsordnungen (z. B. Großbritannien) kann die Anzahl der verfügbaren Optionen jedoch aufgrund der Regeln für verantwortungsvolles Spielen begrenzt sein.
2. Autostart bei Pragmatic Play
Pragmatic Play setzt auf Einfachheit und Schnelligkeit. Die Autostart-Einstellungen umfassen:
- Auswahl der Anzahl der Drehungen (10, 50, 100 und höher);
- Quick Spin oder Turbo Spin-Funktion, die das Spiel beschleunigt;
- Möglichkeit des Anhaltens bei Erreichen eines bestimmten Gewinns.
Das Besondere: der Fokus auf Dynamik. In Pragmatic Slots sind Autospins für Spieler gedacht, die schnelles Gameplay und ein Minimum an ablenkenden Elementen bevorzugen.
3. Autorun bei Play'n GO
Play'n GO bietet einen ausgewogenen Funktionsumfang:
- Standardlimits für die Anzahl der Drehungen;
- Festlegung eines Limits für Verluste oder Gewinne;
- automatischer Stopp, wenn die Bonusrunde ausfällt.
Das Besondere: Die Schnittstelle ist maximal vereinfacht, gleichzeitig decken die Einstellungen aber die Grundbedürfnisse der Spieler ab.
4. Autostart bei Microgaming
Microgaming hat eine große Reichweite:
- bis zu mehreren tausend Auto-Spins;
- Unterstützung für erweiterte Limits;
- Anhalten des Gewinnbetrags, des Bonus oder des Verlustlimits.
Das Besondere: Flexibilität und langfristige Sessions, was für Spieler praktisch ist, die „Marathons“ in Slots bevorzugen.
5. Autorun bei Yggdrasil
Yggdrasil implementiert erweiterte Optionen:
- Konfiguration von Spins bis zu 500-1000;
- Sitzungs- und Saldolimits;
- benutzerfreundliche Oberfläche, wo alle Optionen in einem separaten Menü enthalten sind.
Das Besondere: durchdachte Visualisierung und ein hohes Maß an Kontrolle.
6. Auswirkungen der Regulierung auf den Autostart
In verschiedenen Ländern gibt es Einschränkungen, die den Betrieb der Funktion direkt betreffen. Zum Beispiel:
- in Großbritannien wurde der Autorun 2021 komplett verboten;
- in anderen Ländern können die verfügbaren Grenzwerte reduziert werden.
Aus diesem Grund kann derselbe Slot von NetEnt oder Pragmatic je nach Gerichtsbarkeit verschiedene Versionen von Autoplay haben.
Abschließender Vergleich
NetEnt - möglichst flexible und einstellbare Einstellungen.
Pragmatic Play - Geschwindigkeit und Einfachheit, ein Minimum an unnötigen Parametern.
Play'n GO ist eine grundlegende, aber benutzerfreundliche Funktionalität.
Microgaming - Breite Palette und Unterstützung für lange Sitzungen.
Yggdrasil ist ein fortschrittliches Setup mit Fokus auf Komfort.
Schlussfolgerung
Die Unterschiede beim Autostart hängen mit der Philosophie jedes Anbieters zusammen: Manche setzen auf Dynamik, andere auf Flexibilität, wieder andere auf die Balance zwischen Einfachheit und Kontrolle. Für den Spieler ist die Wahl des Anbieters wichtig, da die Bequemlichkeit des Spiels, die Geschwindigkeit und die Möglichkeiten der Bankroll-Verwaltung von ihm abhängen.