Lohnt es sich, Multiplikatoren nachzujagen oder stabile Auszahlungen zu wählen?

Lohnt es sich, Multiplikatoren nachzujagen oder stabile Auszahlungen zu wählen?

Einleitung

Moderne Pokes bieten den Spielern verschiedene Spielszenarien: Einige setzen auf große Multiplikatoren, andere konzentrieren sich auf stabile, wenn auch kleine Auszahlungen. Die Spieler stehen vor der Frage: seltenen, aber potenziell enormen Gewinnen nachjagen oder eine vorhersehbarere Dynamik bevorzugen?

Vorteile des Spielens mit großen Multiplikatoren

1. Hohes Gewinnpotenzial.
Ein Einsatz von sogar 1 AUD bei einem Multiplikator von x500 oder x1000 verwandelt sich in einen beeindruckenden Jackpot.

2. Die Wirkung von Aufregung und Engagement.
Das Warten auf einen seltenen Multiplikator erzeugt Spannung und Antrieb und macht jede Sitzung emotional intensiv.

3. Jackpot-Symbol ohne Jackpot.
Große Multiplikatoren werden als Chance wahrgenommen, „den Jackpot zu knacken“, der progressiven Jackpots nicht unterlegen ist.

4. Die Wahl für High Roller.
Spieler mit einer großen Bankroll sind bereit, lange Distanzen für ein oder zwei Superzanos auszuhalten.

Nachteile der Orientierung nur auf Multiplikatoren

1. Hohe Volatilität.
Große Multiplikatoren fallen selten, und ohne sie kann die Gewinndynamik „leer“ erscheinen.

2. Lange Zeiträume ohne signifikante Ergebnisse.
Spieler riskieren, das Gleichgewicht schnell zu verlieren, ohne auf einen Multiplikator zu warten.

3. Die Illusion der Nähe des Gewinnens.
Es gibt einen Fehler des Spielers: Es scheint, dass „es gleich herausfallen muss“, was zusätzliche Einsätze provoziert.

Vorteile stabiler Auszahlungen

1. Berechenbarkeit und Balance.
Spiele mit geringer oder mittlerer Volatilität ermöglichen es Ihnen, einen Teil Ihrer Wetten häufiger zurückzugeben.

2. Weniger psychischer Druck.
Ständige kleine Gewinne bilden ein Gefühl von Kontrolle und Stabilität.

3. Geeignet für lange Spielsitzungen.
Solche Slots halten den Spieler besser, so dass Sie auch mit einem kleinen Budget länger im Spiel bleiben können.

4. Optimal für Anfänger.
Spieler ohne Erfahrung können die Mechanik ohne das Risiko schneller und großer Verluste erlernen.

Nachteile stabiler Zahlungen

1. Keine großen Verwehungen.
Mit stabilen Auszahlungen könne man nicht „auf einmal viel“ gewinnen.

2. Weniger Antrieb.
Für Spieler scheinen solche Maschinen langweilig zu sein.

3. Abhängig von der Dauer des Spiels.
Gewinne sammeln sich allmählich an und es braucht einen langen Prozess, um ein Plus zu erzielen.

Auswahlstrategie

Für High-Roller und erfahrene Spieler ist die Wahl von Slots mit großen Multiplikatoren gerechtfertigt, aber nur mit der Erwartung einer langen Distanz und einer ausreichenden Bankroll.
Für Anfänger und Spieler mit begrenztem Budget sind stabile Auszahlungen vorzuziehen, mit denen Sie ohne drastische Verluste lernen und spielen können.
Eine Kompromissoption besteht darin, Automaten mit Balance zu wählen: zum Beispiel durchschnittliche Volatilität und Multiplikatoren bis zu x50-x100. Dies gibt Ihnen die Chance auf gute Gewinne ohne kritische Ausfälle.

Schluss

Die endgültige Auswahl hängt von den Zielen des Spielers ab:
  • Wenn das Hauptziel die Aufregung und die Chance auf ein großes Schleudern ist, werden Slots mit großen Multiplikatoren bevorzugt;
  • Wenn das Halten des Gleichgewichts und ein längeres Spiel wichtiger sind, sind Maschinen mit stabilen Auszahlungen optimal.

Daher macht es nur Sinn, Multiplikatoren zu jagen, wenn Sie auf Risiken vorbereitet sind, und stabile Auszahlungen sind für diejenigen geeignet, die Ruhe und Kontrolle schätzen. Die ideale Strategie für die meisten Spieler besteht darin, beide Ansätze zu kombinieren und die Sitzungen aus Gründen der Aufregung und der Stabilität zu wechseln.