Einfluss der Multiplikatoren auf die Summe der Bonusbedingungen (Wager)

Einfluss der Multiplikatoren auf die Summe der Bonusbedingungen (Wager)

Was ist Vager

Vager ist die Bedingung, die das Casino für die Auszahlung von Bonusgeldern festlegt. Es wird in einem Vielfachen der Quote (z. B. x30, x40) ausgedrückt, das angibt, wie oft ein Spieler den Bonus- oder Einzahlungsbetrag setzen muss. Bei einem x35-Wager und einem 100-AUD-Bonus muss der Spieler beispielsweise 3500 AUD scrollen, bevor das Geld für die Auszahlung zur Verfügung steht.

Wie Multiplikatoren mit der Leistung von Vager zusammenhängen

1. Steigende Gewinne beschleunigen den Umsatz.
Wenn ein Multiplikator in einem Slot aktiviert wird, wird der Gesamtgewinn größer, was bedeutet, dass der Wettumsatz, der für das Setzen des Bonus erforderlich ist, schneller ausgeführt wird.

2. Große Koeffizienten erhöhen das Risiko, dass Grenzen blockiert werden.
In einigen Casinos gibt es Einschränkungen: Zu hohe Gewinne beim Spielen mit einem Bonus können teilweise storniert oder auf Auszahlung beschränkt werden. Die Multiplikatoren x500-x1000 sind in der Lage, das Gleichgewicht dramatisch zu erhöhen und das Risiko von Regelverstößen zu schaffen.

3. Ungleiche Erfüllung der Bedingungen.
Aufgrund der hohen Volatilität der Multiplikatoren kann der Wettprozess instabil sein: Der Spieler bleibt lange in den roten Zahlen, aber eine erfolgreiche Kombination mit einem großen Multiplikator fördert die Leistung des Wajers dramatisch.

Einschränkungen durch das Casino

1. Einsatzlimits.
Viele Casinos verbieten es, zu hohe Einsätze zu tätigen, wenn sie einen Bonus setzen (z. B. über 5 AUD). Dies liegt daran, dass Multiplikatoren bei hohen Einsätzen das Gleichgewicht der Bedingungen dramatisch stören können.

2. Begrenzung der Gewinne.
In einer Reihe von Bonusprogrammen ist der maximale Gewinn aus dem Bonus festgelegt (z. B. bis zu 500 AUD). Wenn der Multiplikator ein höheres Ergebnis liefert, wird der Überschuss nicht ausgezahlt.

3. Verbot einzelner Slots.
Spiele mit extrem hohen Multiplikatoren (Megaways, Hold & Win mit x1000 und höher) sind manchmal vom Bonus-Wetteinsatz ausgeschlossen, da sie in der Lage sind, die Anforderungen des Wetters zu schnell auf Null zu setzen.

Vorteile von Multiplikatoren bei Boni

Die Möglichkeit, Wetten mit mehreren erfolgreichen Sitzungen schneller abzuschließen.
Die Chance, einen kleinen Bonus in eine handfeste Bankroll zu verwandeln.
Aufrechterhaltung des Interesses und der Dynamik, was hilft, den langen Prozess der Erfüllung der Bedingungen zu überstehen.

Die Risiken der Verwendung von Multiplikatoren beim Ausblasen

Die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Bonusverlustes aufgrund einer instabilen Varianz.
Mögliche Konflikte mit den Regeln des Casinos (Limits für Wetten und Auszahlungen).
Hohe Wahrscheinlichkeit, „zu brennen“, bevor die Bedingungen erfüllt sind, wenn die Multiplikatoren nicht lange ausfallen.

Praktische Tipps für Spieler

1. Bevor Sie den Bonus verwenden, müssen Sie die Regeln in Bezug auf Wetten und die Begrenzung der Slots sorgfältig prüfen.
2. Für eine stabile Leistung ist es besser, Spiele mit durchschnittlichen Multiplikatoren zu wählen und nicht mit extrem hohen.
3. Fortschritte sollten aufgezeichnet werden: Nach großen Gewinnen ist es sinnvoll, die Sitzung zu beenden und die Bedingungen nach und nach auszuspielen.
4. Riskieren Sie nicht die gesamte Bankroll für einen Multiplikator - die Boni sind für eine lange Distanz ausgelegt.

Schluss

Multiplikatoren in Slots können ein mächtiges Werkzeug sein, wenn Bonusbedingungen erfüllt sind, aber sie tragen auch zusätzliche Risiken. Auf der einen Seite beschleunigt ein erfolgreicher Multiplikator das Wetten und gibt Ihnen die Chance, Gewinne abzuheben. Auf der anderen Seite kann es dazu führen, dass Grenzen überschritten werden oder ein instabiler Pfad für die Ausführung der Ausgabe entsteht. Die optimale Strategie besteht darin, vorsichtig zu sein, geeignete Slots auszuwählen und die Bonusregeln strikt einzuhalten, damit die Multiplikatoren für den Spieler und nicht gegen ihn arbeiten.