Multiplikatoren und RTP: Gibt es eine Beziehung?
Multiplikatoren und RTP: Gibt es eine Beziehung?
Einleitung
In Poki gibt es oft Multiplikatoren von Gewinnen, die die endgültige Auszahlung um ein Vielfaches erhöhen. Parallel dazu hat jeder Slot seinen eigenen Return to Player Score (RTP, Return to Player) - ein theoretischer Prozentsatz, der langfristig in Form von Gewinnen an die Nutzer zurückfließt. Die natürliche Frage ist: Beeinflusst das Vorhandensein von Multiplikatoren den RTP, und kann davon ausgegangen werden, dass größere Multiplikatoren automatisch eine höhere Rendite bedeuten?
Was ist RTP und seine Berechnung
RTP ist ein mathematisch berechneter Indikator, der von den Entwicklern im Spiel festgelegt wurde. Zum Beispiel würde ein Slot mit einem RTP von 96% in der Theorie den Spielern 96 AUD mit jedem 100 AUD zurückgeben, der langfristig gesetzt wird.
RTP spiegelt keine individuellen Gewinne wider, sondern arbeitet über eine Distanz von Millionen von Spins.
Die Berechnung berücksichtigt alle möglichen Kombinationen, einschließlich Bonusrunden und Funktionen mit Multiplikatoren.
Wie Multiplikatoren in das RTP-Modell eingebettet sind
1. Teil der allgemeinen Mathematik
Multiplikatoren existieren nicht „über“ RTP. Sie sind in die Verteilung der Auszahlungen eingebettet und werden in der Formel zur Berechnung der Rendite berücksichtigt.
Zum Beispiel werden die seltenen x100-Multiplikatoren durch eine geringere Fallfrequenz kompensiert, so dass der RTP stabil bleibt.
2. Umverteilung der Gewinne
Durch das Hinzufügen von Multiplikatoren reduzieren die Entwickler die Wahrscheinlichkeit von Basisauszahlungen.
Dadurch wird das Spiel volatiler: Gewinne passieren seltener, können aber deutlich größer sein.
3. Keine direkte Abhängigkeit
Hohe Multiplikatoren garantieren keine Erhöhung des RTP.
Der RTP bleibt ein fester Parameter, der im Code des Spiels vorgeschrieben ist, und die Multiplikatoren ändern nur die Art der Gewinnverteilung.
Beispiele
Slot mit Multiplikatoren von bis zu x1000 und RTP von 96%: Die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Faktor zu aktivieren, ist minimal, aber es ist im gesamten Return-Modell enthalten.
Slot mit festen Multiplikatoren (x2, x3) und RTP 96%: Die Auszahlungen sind gleichmäßiger, ohne extreme Sprünge.
Einfluss auf die Wahrnehmung der Spieler
Spieler können fälschlicherweise glauben, dass ein hoher Multiplikator die Rendite eines Slots erhöht. In der Praxis bilde er nur die „Illusion einer Chance“ auf einen großen Gewinn.
RTP und Multiplikatoren interagieren indirekt: Der erste ist fest, der zweite regelt die Auszahlungsdynamik innerhalb dieses festen Systems.
Ergebnis
Multiplikatoren und RTP sind verknüpft, aber nicht direkt. RTP ist ein grundlegender mathematischer Indikator, der bereits alle Funktionen des Spiels einschließlich der Multiplikatoren enthält. Das Vorhandensein großer Multiplikatoren macht den Slot volatiler und schafft die Möglichkeit für seltene, aber riesige Gewinne, aber der RTP selbst erhöht sich nicht. Der Spieler sollte berücksichtigen: Multiplikatoren beeinflussen die Art des Spiels, aber nicht die Gesamtrendite.
Einleitung
In Poki gibt es oft Multiplikatoren von Gewinnen, die die endgültige Auszahlung um ein Vielfaches erhöhen. Parallel dazu hat jeder Slot seinen eigenen Return to Player Score (RTP, Return to Player) - ein theoretischer Prozentsatz, der langfristig in Form von Gewinnen an die Nutzer zurückfließt. Die natürliche Frage ist: Beeinflusst das Vorhandensein von Multiplikatoren den RTP, und kann davon ausgegangen werden, dass größere Multiplikatoren automatisch eine höhere Rendite bedeuten?
Was ist RTP und seine Berechnung
RTP ist ein mathematisch berechneter Indikator, der von den Entwicklern im Spiel festgelegt wurde. Zum Beispiel würde ein Slot mit einem RTP von 96% in der Theorie den Spielern 96 AUD mit jedem 100 AUD zurückgeben, der langfristig gesetzt wird.
RTP spiegelt keine individuellen Gewinne wider, sondern arbeitet über eine Distanz von Millionen von Spins.
Die Berechnung berücksichtigt alle möglichen Kombinationen, einschließlich Bonusrunden und Funktionen mit Multiplikatoren.
Wie Multiplikatoren in das RTP-Modell eingebettet sind
1. Teil der allgemeinen Mathematik
Multiplikatoren existieren nicht „über“ RTP. Sie sind in die Verteilung der Auszahlungen eingebettet und werden in der Formel zur Berechnung der Rendite berücksichtigt.
Zum Beispiel werden die seltenen x100-Multiplikatoren durch eine geringere Fallfrequenz kompensiert, so dass der RTP stabil bleibt.
2. Umverteilung der Gewinne
Durch das Hinzufügen von Multiplikatoren reduzieren die Entwickler die Wahrscheinlichkeit von Basisauszahlungen.
Dadurch wird das Spiel volatiler: Gewinne passieren seltener, können aber deutlich größer sein.
3. Keine direkte Abhängigkeit
Hohe Multiplikatoren garantieren keine Erhöhung des RTP.
Der RTP bleibt ein fester Parameter, der im Code des Spiels vorgeschrieben ist, und die Multiplikatoren ändern nur die Art der Gewinnverteilung.
Beispiele
Slot mit Multiplikatoren von bis zu x1000 und RTP von 96%: Die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Faktor zu aktivieren, ist minimal, aber es ist im gesamten Return-Modell enthalten.
Slot mit festen Multiplikatoren (x2, x3) und RTP 96%: Die Auszahlungen sind gleichmäßiger, ohne extreme Sprünge.
Einfluss auf die Wahrnehmung der Spieler
Spieler können fälschlicherweise glauben, dass ein hoher Multiplikator die Rendite eines Slots erhöht. In der Praxis bilde er nur die „Illusion einer Chance“ auf einen großen Gewinn.
RTP und Multiplikatoren interagieren indirekt: Der erste ist fest, der zweite regelt die Auszahlungsdynamik innerhalb dieses festen Systems.
Ergebnis
Multiplikatoren und RTP sind verknüpft, aber nicht direkt. RTP ist ein grundlegender mathematischer Indikator, der bereits alle Funktionen des Spiels einschließlich der Multiplikatoren enthält. Das Vorhandensein großer Multiplikatoren macht den Slot volatiler und schafft die Möglichkeit für seltene, aber riesige Gewinne, aber der RTP selbst erhöht sich nicht. Der Spieler sollte berücksichtigen: Multiplikatoren beeinflussen die Art des Spiels, aber nicht die Gesamtrendite.