Aufteilung des Budgets in Spielsitzungen
Aufteilung des Budgets in Spielsitzungen
1. Warum das Budget teilen
Einer der häufigsten Fehler von Spielern ist es, die gesamte Bankroll in einer Sitzung zu verwenden. Dies führt zu schnellen Verlusten und mangelnder Kontrolle. Die Aufteilung des Budgets ermöglicht:
2. Grundsätze der Budgetaufteilung
1. Definition der allgemeinen Bankroll - der Betrag, der für einen längeren Zeitraum (z. B. eine Woche oder einen Monat) zugewiesen wird.
2. Aufteilung in Sitzungen - meistens werden 5-10% des Gesamtbudgets für ein Spiel zugewiesen.
3. Festlegung der Grenzwerte:
3. Beispiele für die Aufteilung des Budgets
Konservativer Ansatz: Die gesamte Bankroll von 1000 AUD ist in 10 Sitzungen von 100 AUD unterteilt. Der Einsatz in Slots beträgt 1-2% jeder Sitzung (1-2 AUD pro Spin).
Ausgewogener Ansatz: 1000 AUD sind in 5 Sitzungen von 200 AUD unterteilt. Eine flexible Rate von 2-3% pro Spin ist möglich.
Aggressiver Ansatz: Die gesamte Bankroll wird in 3-4 Sitzungen aufgeteilt. Die Einsätze sind höher (bis zu 5% pro Spin), aber auch das Verlustrisiko steigt.
4. Zusammenhang mit der Volatilität von Slots
Für eine geringe Volatilität können kleinere Sessions hervorgehoben werden, da die Gewinne häufiger kommen.
Für eine hohe Volatilität lohnt es sich, mehr Geld pro Sitzung zu investieren, um lange Serien ohne Gewinne auszuhalten.
Bei einem gemischten Spiel (verschiedene Slots) ist es besser, im Voraus zu verteilen: 70% des Budgets für Low/Mid-Olatile-Slots und 30% für riskante Slots.
5. Kontrolle und Disziplin
Auch bei kompetenter Planung ist es wichtig, nicht gegen die eigenen Regeln zu verstoßen:
6. Ergebnis
Die Aufteilung des Budgets in Spielsitzungen ist die Grundlage für das durchdachte Spielen von Slots. Es hilft, das Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Kontrolle zu halten, Risiken zu minimieren und den Spaß am Prozess zu verlängern. Dieser Ansatz macht die Strategie bewusst und verwandelt den Zufall in einen überschaubaren Prozess.
1. Warum das Budget teilen
Einer der häufigsten Fehler von Spielern ist es, die gesamte Bankroll in einer Sitzung zu verwenden. Dies führt zu schnellen Verlusten und mangelnder Kontrolle. Die Aufteilung des Budgets ermöglicht:
- länger zu spielen, ohne das Risiko einer sofortigen Rückstellung der Mittel;
- Aufrechterhaltung des emotionalen Gleichgewichts;
- Einhaltung der Wettstrategie in Abhängigkeit vom Slot;
- Verluste klar begrenzen und Gewinne fixieren.
2. Grundsätze der Budgetaufteilung
1. Definition der allgemeinen Bankroll - der Betrag, der für einen längeren Zeitraum (z. B. eine Woche oder einen Monat) zugewiesen wird.
2. Aufteilung in Sitzungen - meistens werden 5-10% des Gesamtbudgets für ein Spiel zugewiesen.
3. Festlegung der Grenzwerte:
- * Verlustlimit - der Betrag, bei dessen Verlust die Sitzung beendet wird.
- * Gewinnlimit - das Gewinnniveau, bei dessen Erreichen es besser ist, das Spiel zu beenden.
- 4. Regelmäßigkeit - je stabiler die Verteilung, desto länger dauert das Gameplay.
3. Beispiele für die Aufteilung des Budgets
Konservativer Ansatz: Die gesamte Bankroll von 1000 AUD ist in 10 Sitzungen von 100 AUD unterteilt. Der Einsatz in Slots beträgt 1-2% jeder Sitzung (1-2 AUD pro Spin).
Ausgewogener Ansatz: 1000 AUD sind in 5 Sitzungen von 200 AUD unterteilt. Eine flexible Rate von 2-3% pro Spin ist möglich.
Aggressiver Ansatz: Die gesamte Bankroll wird in 3-4 Sitzungen aufgeteilt. Die Einsätze sind höher (bis zu 5% pro Spin), aber auch das Verlustrisiko steigt.
4. Zusammenhang mit der Volatilität von Slots
Für eine geringe Volatilität können kleinere Sessions hervorgehoben werden, da die Gewinne häufiger kommen.
Für eine hohe Volatilität lohnt es sich, mehr Geld pro Sitzung zu investieren, um lange Serien ohne Gewinne auszuhalten.
Bei einem gemischten Spiel (verschiedene Slots) ist es besser, im Voraus zu verteilen: 70% des Budgets für Low/Mid-Olatile-Slots und 30% für riskante Slots.
5. Kontrolle und Disziplin
Auch bei kompetenter Planung ist es wichtig, nicht gegen die eigenen Regeln zu verstoßen:
- die Limits während des Spiels nicht erhöhen;
- Beenden Sie die Sitzung, wenn der festgelegte Rahmen erreicht ist.
- Ergebnisse aufzeichnen, um die Dynamik zu sehen.
6. Ergebnis
Die Aufteilung des Budgets in Spielsitzungen ist die Grundlage für das durchdachte Spielen von Slots. Es hilft, das Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Kontrolle zu halten, Risiken zu minimieren und den Spaß am Prozess zu verlängern. Dieser Ansatz macht die Strategie bewusst und verwandelt den Zufall in einen überschaubaren Prozess.